Aktivitäten vor Ort
In der malerischen Umgebung des Höhenhotels Rote Lache gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten für Natur- und Sportbegeisterte.
Ob aktiv oder entspannt, die Region bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis.
Genießen Sie die frische Luft und die beeindruckende Landschaft des Schwarzwaldes.
Wanderer können sich auf abwechslungsreiche Routen begeben und dabei die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen.
Die idyllische Umgebung lädt zu entspannten Spaziergängen ein, bei denen man die Stille des Waldes und die klare, saubere Luft in vollen Zügen auskosten kann.
Für sportlich Aktive gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich auszupowern.
Ob beim Mountainbiken auf herausfordernden Trails, beim Nordic Walking oder bei anderen sportlichen Aktivitäten – die Region lässt keine Wünsche offen.
Auch Familien kommen auf ihre Kosten: Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten und unvergessliche Erlebnisse in der Natur.
Entdecken Sie die vielfältigen Facetten des Schwarzwaldes und lassen Sie sich von der magischen Atmosphäre verzaubern.
Gleich ob Sie Abenteuer und Action suchen oder einfach nur entspannen und die Seele baumeln lassen möchten –
die Umgebung des Höhenhotels Rote Lache hält für jeden Geschmack etwas bereit.
SEHENSWÜRDIGKEITEN &
AUSFLUGSZIELE
Baden-Baden
Lichtentaler Allee: Eine prächtige Parkanlage in Baden-Baden, die zu entspannten Spaziergängen einlädt.
Stadtmuseum: Für Kulturinteressierte bietet das nahegelegene Stadtmuseum in Baden-Baden Einblicke in die lokale Geschichte und Kunst.
Merkurberg: Abenteuerlustige können den Merkurberg erkunden, der mit seinen Wanderwegen und der Merkurbahn begeistert.
Ruine Yburg: Eine historische Burg aus dem 13. Jahrhundert. Sie bietet einen atemberaubenden Ausblick über das Rheintal und den Schwarzwald.
Museum Frieder Burda: Ein renommiertes Kunstmuseum, das sich auf Klassische Moderne und zeitgenössische Kunst spezialisiert hat.
NATUR &
BEWEGUNG
Rundwanderung von der Roten Lache
Rote Lach Runde:
04,71 km – 50hm – 01.15 Std.
-> Tourenbeschreibung
Bermersbacher Grat – Bermersbacher Wasserfälle Runde:
07,21 km – 370 hm – 2.25 Std.
-> Tourenbeschreibung
Kleines Matterhorn – Brünnle Runde:
08,32 km – 320 hm – 02.40 Std.
-> Tourenbeschreibung
Stielrain-Pavillon – Kleines Matterhorn:
09,33 km – 310 hm – 02.50 Std.
-> Tourenbeschreibung
Bonora – Breitfelder Hütte Runde:
10,30 km – 250 hm – 03.00 Std.
-> Tourenbeschreibung
Pico-Pavillon-Harzer Brunnen Runde:
15,1 km – 320 hm – 04.20 Std.
-> Tourenbeschreibung
Schwarzenbachtalsperre – Herrenwieser See Runde:
20,3 km – 510 hm – 6.05 Std.
–> Tourenbeschreibung
AKTIVITÄTEN
FÜR FAMILIEN
Forbach
Adventure World: Auch bekannt als Murgtal-Arena, bietet eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Klettern, Wandern, Mountainbiken, Rafting und Kanufahren.
Bermersbach
Glücksweg: Familien-Wandererlebnis. Folge dem kleinen Salamander Amanda auf dem Weg zum Glück.
-> Tourenbeschreibung
Baden-Baden
Wildgehege: Erleben Sie im Wildgehege des malerischen Baden-Badener Stadtwaldes Rotwild, Damwild, Muffelwild und Schwarzwild in weitläufigen, naturbelassenen Gehegen.
Toccarino: Auf 600 Quadratmetern können Kinder hier ihre musikalischen Talente entdecken und entwickeln. Es gibt verschiedene Stationen, an denen sie Instrumente ausprobieren, singen und tanzen können.
Gaggenau
Unimog-Museum: Im Unimog-Museum in Gaggenau geht es auf eine spannende Zeitreise durch die Welt des Unimogs, einem echten Alleskönner auf Rädern.
Geheimtipp! – Unser Höhen-Picknick eignet sich ideal, um das Erlebnis vollständig abzurunden.